wir lieben Familien!
Ehevorbereitung Liebe mit Kopf und Herz
"Bis dass der Tod und scheidet". Ist eine lebenslange Ehe überhaupt noch möglich? Ja, wir glauben, dass Gott hinter den Ehen steht. Aber es gibt einiges zu investieren!
Ist Beziehung lernbar? Ja, so der Grundsatz in der Ehevorbereitung der FCGF. Konfliktträchtige Bereiche wie Interessen, Persönlichkeit, Kommunikationsstil, Sexualität, Umgang mit Geld, Rollenverständnisse, Wünsche an den Partner, Ursprungsfamilien, Kinder und Religion werden in Gesprächen ermittelt und können so in der Beziehungsarbeit besonders intensiv angegangen werden.
Bereitet euch gut auf diesen grossen Schritt vor, es lohnt sich!
Richtpreis pro Paar: Fr. 250.- + Fr. 30.- für die Anaylse
Weitere Infos für die Ehevorbereitung bekommt ihr bei den Pastoren, über das Sekretariat: 071 393 91 91 oder via unser Kontaktformular.
Der Ehe-Kurs
An sieben Abenden erleben Paare ein romantisches Ambiente, um in ihre Beziehung zu investieren. Der Ehe-Kurs bietet erprobte Werkzeuge und praktische Ideen für eine Partnerschaft, die ein Leben lang hält.
Jeder Abend startet mit einem stimmungsvollen Essen. Spannende Referate geben Impulse für den Alltag und Anregungen zum Gespräch als Ehepaar. Es finden keine Gruppengespräche statt und niemand wird aufgefordert, mit Dritten über Persönliches zu sprechen.
Der Kurs ist auf christlichen Werten aufgebaut – jedes Paar, egal ob mit oder ohne christlichen Hintergrund, kann davon profitieren.
Die Kursabende finden mit diesen Themen statt:
25.04.2025 Die Beziehung stärken
02.05.2025 Die Kunst der Kommunikation
09.05.2025 Konflikte lösen
16.05.2025 Die Kraft der Vergebung
23.05.2025 Der Einfluss der Familie
30.05.2025 Guter Sex
06.06.2025 Liebe in Aktion
Zeit: Freitagabend, 19:00 - 21:30 Uhr
Kursort: Stallbar / Löwenscheune, Austrasse 2, 9116 Wolfertswil
Kosten: CHF 350.- pro Paar
Anmeldeschluss: 13.04.2025
Kursleiter: Samuel + Debora Scherrer
Eheberatung Wenn die Ehe Risse zeigt
Das "verflixte siebte Jahr" kommt nicht immer pünktlich, aber es kommt immer. Wo Individuen zusammen leben, bleiben Krisen nicht aus. Manche besitzen das Know-how, um Tiefpunkte selbst zu meistern, andere brauchen Hilfe. Die Eheberatung der FCGF unterstützt Paare bei der Bewältigung von Beziehungskrisen (meist Kommunikationskrisen). Eine Beratung ist angezeigt, wenn Konflikte stumm bleiben, Vergebung unmöglich scheint, Verhaltensmuster die Ehe belasten oder wenn bereits über Trennung gesprochen wird. Eine Eheberatung kann helfen, das Gespräch wieder zu beleben. Dritte nehmen Schwächen in der Kommunikation oft sehr schnell wahr. Sind beide Partner bereit für Veränderung, wird die Krise oft zum Ausgangspunkt für eine gestärkte Ehe. Beratungen beginnen mit einem Vorgespräch, in dem der Gesprächsrahmen definiert und Material abgegeben wird. Es folgen drei Treffen, in denen ein Probleminventar erstellt, die Perspektiven der Partner verglichen und die Kommunikation analysiert wird. Erfolg ist nicht garantiert, aber ohne irgendeine Unterstützung ist oft Misserfolg das Resultat.
Genauere Infos erhaltet ihr bei den Pastoren oder im Sekretariat: 071 393 91 91
Kleinkindersegnung Gesegnet in diese Welt starten!
Auf persönlichen Wunsch der Eltern segnen wir euer Kind im Rahmen eines Sonntagmorgengottesdienstes. Wir handeln gemäss der biblischen Aufforderung: «Jesus spricht: Darum lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Himmelreich. Und er legte die Hände auf sie und segnete sie.» Mt 19,13-15
Wichtig: Bitte wendet euch frühzeitig an einen euch vertrauten Pastor unserer Gemeinde, der dann frühzeitig planen kann und alle nötigen Details dazu mit euch besprechen wird. Alle Verwandten und Gäste eurer Familie sind zu diesem Anlass herzlich willkommen!
Elternkurs Für Kinder nur das Beste
Gott ist vernarrt in Kinder — wer kann es ihm verübeln. Wen fasziniert nicht ein Kind, das glücklich lacht oder gedankenverloren spielt. Doch Kinder möchten nicht nur geliebt, sie möchten auch gefordert und erzogen werden. Und Erziehung ist mehr denn je gefragt, sie sorgt nicht nur bei deutschen Fernsehsendern für Quote. Es soll die Supernanny richten, was Eltern verbogen haben. Dabei müsste Erziehung schon beginnen, bevor Kinder da sind: Eine Partnerschaft, in der Konflikte offen und konstruktiv ausgetragen werden, ist für die gesunde Entwicklung von Kindern elementar. Verdrängtes zeigt sich früher oder später im Verhalten der Kinder. Aber wie könnte Erziehung konkret aussehen? Der Kurs zeigt Ansätze, wie Kindern universelle Werte wie Respekt, Freundschaft, Liebe und Selbstbewusstsein vermittelt werden können.
Nächster Kurs: auf Anfrage
Der Elternkurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 0 - 10 Jahren.
Der Teenie- Elternkurs richtet sich an Eltern mit Kindern von 11 - 18 Jahren.
Kosten: keine